Monatskalender

Vortrag zu den neusten Forschungen im Kloster Walkenried 

Eintritt frei 

Der Förderkreis Kloster Walkenried lädt gemeinsam mit dem ZisterzienserMuseum am 4. Juni um 18 Uhr zu einem Vortrag von Dr. Markus Blaich über die neuesten Forschungen im ältesten Zisterzienserkloster Norddeutschlands ein. Priv. Doz. Dr. Blaich betreut als Fachreferent am Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege die Arbeitsbereiche Archäologie des Mittelalters und Bauforschung.

Zwischen 2019 und 2021 führte das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege umfangreiche Forschungen zum Kloster Walkenried durch. Diese interdisziplinären Arbeiten in den Fächern Archäologie, Bauforschung und Kunstgeschichte wurden durch das Land Niedersachsen und die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz gefördert. Beteiligt waren zahlreiche Forscher von mehreren Institutionen.

Dr. Blaich präsentiert die ersten Ergebnisse der laufenden Auswertungsarbeiten und liefert damit gewissermaßen ein Blick über die Schulter der Wissenschaftler, auf den Einheimische und Gäste gespannt sein können.

Der Vortrag wird anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Förderkreises veranstaltet, das im letzten Jahr feierlich begangen wurde. Veranstaltungsort am Dienstag, den 4. Juni um 18 Uhr ist der doppelschiffige Kreuzgang des Klosters Walkenried. Der Eintritt ist frei. Eine Platzreservierung ist nicht möglich.

Ort: Doppelschiffiger Kreuzgang, Kloster Walkenried

Kosten: Eintritt frei

Kategorie: Sonderveranstaltung

Dienstag, 4. Juni 2024, 18:00 Uhr

Start

Aktuelles
A- A+
 
DE EN