Monatskalender

Themenführung: Waren die Walkenrieder Mönche nachhaltig? 

Harzer Klostersommer 

Kirchen und Klöster wurden einst für die Ewigkeit gebaut. So das hehre Ziel, das auch für die gotische Klosteranlage Walkenried gelten sollte. Wie die eindrucksvolle Ruine der Klosterkirche zeigt, war dieses Anliegen nur bedingt von Erfolg gekrönt. Die vollständig erhaltene Klausur hat immerhin die Jahrhunderte überdauert. Regionales Baumaterial und innovative Bautechniken waren auch im Mittelalter en vogue – aber baute man deshalb „nachhaltig“? Lassen sich unsere Nachhaltigkeitsziele überhaupt mit den Wertvorstellungen eines Menschen des Mittelalters vergleichen? Gehen Sie mit uns auf Spurensuche!

Die Führung kostet 10 € bzw 8 € ermäßigt und dauert etwa eine Stunde und 15 Minuten. Eine Anmeldung spätestens einen Tag vorher ist erforderlich: info@kloster-walkenried.de oder 05525 95 99 064 (Mindestteilnehmerzahl). Kurzfristige Anmeldung möglich, falls noch Plätze frei sind. 

Dauer: ca. 1 Stunde

Anmeldung: info@kloster-walkenried.de / 05525-9599064

Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

Ort: Kloster Walkenried

Kosten: 10 € / 9 € ermäßigt (inklusive Führung und Museumseintritt)

Kategorie: Sonderveranstaltung

Termine:

Samstag, 8. Juni 2024, 11:00–12:00 Uhr

Samstag, 15. Juni 2024, 11:00–12:00 Uhr

Samstag, 22. Juni 2024, 11:00–12:00 Uhr

Samstag, 29. Juni 2024, 11:00–12:00 Uhr

Samstag, 6. Juli 2024, 11:00–12:00 Uhr

Samstag, 13. Juli 2024, 11:00–12:00 Uhr

Samstag, 20. Juli 2024, 11:00–12:00 Uhr

Samstag, 27. Juli 2024, 11:00–12:00 Uhr

Samstag, 3. August 2024, 11:00–12:00 Uhr

Samstag, 10. August 2024, 11:00–12:00 Uhr

Samstag, 17. August 2024, 11:00–12:00 Uhr

Samstag, 24. August 2024, 11:00–12:00 Uhr

Samstag, 31. August 2024, 11:00–12:00 Uhr

Samstag, 7. September 2024, 11:00–12:00 Uhr

Samstag, 14. September 2024, 11:00–12:00 Uhr

Samstag, 28. September 2024, 11:00–12:00 Uhr

Start

Aktuelles
A- A+
 
DE EN